Interner Mitglieder-Bereich

August 2011

Stillen bis der Schulbus kommt 2011-08-05 00:00 von Sandra Deissmann Stellungnahme zu dem Beitrag des WDR vom 30.06.2011 in der Reihe „Menschen hautnah – Stillen bis der Schulbus kommt“. Vertreterinnen der Mitgliedsorganisationen des Runden Tisches zur Stillförderung in Deutschland,nehmen Bezug auf den Beitrag des WDR vom 30.06.2011 in der Reihe „Menschen hautnah – Stillen bisder … Weiterlesen …

April 2011

Projekt „Fokus Frühe Ernährung 2011-04-14 00:00 von Sandra Deissmann Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten von acht bis zwölf Monate alten Kindern. Zur Untersuchung von Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten von acht bis zwölf Monate alten Kindern führt Enrica Barth von der Universität Osnabrück eine retrospektive Studie in Form einer Masterarbeit durch. Dafür hat sie mit … Weiterlesen …

September 2010

Gesunde Ernährung von Anfang an 2010-09-22 18:31 von Marius Hornung Projekt: Fokus Frühe Ernährung der Uni Osnabrück In der Modellregion Osnabrück (Stadt und Landkreis) wird ein Berufsgruppen übergreifendes Weiterbildungskonzept zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit und den ersten Lebensjahren“ angeboten. Das entstandene Fortbildungsangebot wurde im Forschungsschwerpunkt Maternal Health der Universität Osnabrück entwickelt, der unabhängig … Weiterlesen …

August 2010

Eisenmangel 2010-08-04 18:23 von Marius Hornung Studie über Stillkinder Zu einer Studie der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund mit dem Ergebnis, dass „Stillkindern ein gefährlicher Eisenmangel“ droht, möchten wir Sie auf den Link zu einer krtischen Stellungnahme in der „Welt“ hinweisen. Mehrere Experten decken darin erhebliche methodische Mängel auf, … Weiterlesen …

Juli 2010

Themeninfo Ernährung 2010-07-05 10:51 von Marius Hornung Grundlagen einer gesunden Kinderernährung Schon bei Kindern werden die Weichen dafür gestellt, was und wie sie als Erwachsene essen und trinken. Neben dem Elternhaus sind es vor allem Kindertagesstätten und Kindertagespflege, die das Ernährungsverhalten und den Essensstil bei Kindern prägen. Hierzu bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung den … Weiterlesen …

Juni 2010

Kindermilchratgeber 2010-06-21 20:27 von Marius Hornung Test von Trinkmilch und Milchprodukte durch Greenpeace Greenpeace hat Trinkmilch und Milchprodukte für Kinder und Säuglinge näher unter die Lupe genommen und einen Einkaufsratgeber für den Genuss ohne Gentechnik herausgegeben. Den Kindermilchratgeber finden Sie unter folgendem link: Kindermilchratgeber

Mai 2010

Infomaterial 2010-05-26 23:10 von Marius Hornung Informationen zu Babyschlaf und Raucherentwöhnung Das Hamburger Bündnis gegen den Plötzlichen Kindstod hat verschiedene Materialien veröffentlicht, die bundesweit genutzt werden können. Allerdings können sie nicht in gedruckter Version zur Verfügung gestellt werden. Sie können hier heruntergeladen werden und auf Wunsch unter postfach@stillberatung.info auch als druckfähige Datei in höherer Formatierung … Weiterlesen …

Stillen und COVID-19

Stellungnahme der Nationalen Stillkommission vom 11. März 2020 Hier finden Sie den vollständigen Text. MRI-NSK_Stillen-und-Covid19.pdf (535,9 kB)

Alle BDL-Veranstaltungen bis Mitte Mai werden auf Grund der aktuellen Situation abgesagt, bzw verschoben.

Die angemeldeten Teilnehmer/innen werden per mail direkt informiert sobald die Ersatztermine feststehen. Wir orientieren uns an den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und befolgen, wie empfohlen, die Auflagen der örtlichen Behörden (Gesundheitsamt, Landkreisverwaltung etc.). Wir appelieren an alle unsere TeilnehmerInnen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten und sich im Verdachtsfall (als Kontaktperson einer erkrankten Person oder bei … Weiterlesen …