Fortbildungsprogramm 2025
Hier können Sie sich das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025 herunterladen. Und hier können Sie sich direkt zu unseren Fortbildungen anmelden.
Hier können Sie sich das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025 herunterladen. Und hier können Sie sich direkt zu unseren Fortbildungen anmelden.
Neuer Monat – Neue Social-Media-Kanäle Der BDL ist ab sofort mit diesem WhatsApp-Kanal am Start: BDL_Stillen Auch auf Instagram sind wir absofort vertreten. Sie können uns finden unter: @bdl.stillen Wie gehabt, wird es auch weiterhin unsere Facebook-Seite geben: BDL Berufsverband Deutscher Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC e.V. Wir freuen uns wichtige Neuigkeiten, Informationen und Beiträge mit … Weiterlesen …
Unser BDL-Mitglied, Daniela Künne, IBCLC hat uns darüber informiert, dass das „Stillprojekt Osnabrücker Land“ aktuell ein kleines Jubiläums feiert: „5 Jahre kostenlose, qualifizierte Stillberatung in Stadt und Landkreis Osnabrück“. Der BDL hat die Gruppe um Frau Künne vor 5 Jahren beim ersten Projektförderantrag, damals an das Land Niedersachsen, fachlich unterstützt. In den letzten Jahren ist … Weiterlesen …
Zunächst einmal möchten wir uns für Ihre rege Teilnahme an unserer Umfrage zur „Notwendigkeit und Effektivität der Stillberatung durch IBCLCs“ bedanken! Insgesamt haben sich über 1200 Menschen an dieser beteiligt. Mittlerweile ist die Umfrage abgeschlossen und die Auswertung können Sie gerne hier nachlesen.
[Die Umfrage ist mittlerweile abgeschlossen. Die Ergebnisse können Sie hier einsehen!] Wir haben ein neues Projekt begonnen, um unsere Argumentation in den Verhandlungen mit Krankenkassen und Politik auf eine breitere Basis zu stellen, damit die Kosten für die Stillberatung durch eine IBCLC zukünftig von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Hierfür brauchen wir so viele Daten … Weiterlesen …
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat aktuelle Richtlinien zur Verwendung estragolhaltiger Produkte herausgegeben. Der vollständige Artikel ist in der „Monatsschrift Kinderheilkunde“ erschienen und kann hier nachgelesen werden
Hier finden Sie Bilder und Dateien vom BDL-Kongress Stillen fördern – vernetzt und informiert
ELACTA Cerps international am 07. und 08. Mai 2021 Elacta hat mit Hilfe einiger Mitgliedsländer ein sehr gutes Programm mit interessanten Themen und Referenten zusammengestellt und bietet diese englischsprachige online Fortbildung für eine geringe Gebühr von 50 Euro an. Nutzen Sie die Möglichkeit kostengünstig CERPs zu sammeln.Die Themen konzentrieren sich auf „Herausforderungen für die IBCLCs … Weiterlesen …
Artikel im Ärzteblatt https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111126/Warum-Muttermilch-bei-Fruehgeborenen-eine-Sepsis-verhindern-kann
Viele Mütter mit Diabetes mellitus Typ 1 möchten ihr Kind gemäß den WHO-Empfehlungen stillen, um ihm den besten gesundheitlichen Start ins Leben zu ermöglichen. Doch häufig treibt sie die Angst um, dass sie durch nächtliches Stillen unterzuckern. Gestillte Kinder erkranken seltener an Diabetes Typ 1 und 2 und leiden im Laufe ihres Lebens weniger an … Weiterlesen …